✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement

7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement

von Hermann Troger
Hardcover - 9783658455637
49,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wie soll ein zukunftsweisendes Personalmanagement aussehen? Welche Handlungsfelder eröffnen sich für die Unternehmen im Umgang mit dem demografischen Wandel in all seinen Facetten? Dieses Fachbuch vermittelt – zusammengefasst in sieben Erfolgsfaktoren – die Instrumente eines wirksamen und nachhaltigen Personalmanagements.

Unsere heutige Gesellschaft und Arbeitswelt sind – neben den demografischen Veränderungen – geprägt durch die Folgen der Corona-Pandemie, permanenten Wandel und globale Vernetzung, die uns die Schnelllebigkeit unserer VUCA-Umwelt vor Augen führen. Vor diesem Hintergrund muss sich das Personalmanagement mit bekannten Fragen wie dem Fachkräftemangel, alternden Belegschaften, drohendem Wissensabfluss, aber auch neuen Themen wie zunehmender Digitalisierung, dem Einfluss künstlicher Intelligenz und dem hybriden Arbeiten auseinandersetzen. 

Hermann Troger stellt Maßnahmen vor, die es Personalern und Führungskräften aller Ebenen ermöglichen, Antworten auf die oben genannten Fragen und Phänomene zu finden. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere die Kapitel zu den Auswirkungen der genannten Phänomene auf den Arbeitsmarkt, zu Familie, Gender und Gleichstellung sowie das zusammenfassende Schlusskapitel wurden stark angepasst.

 

Antworten auf aktuelle Trends wie Demografie, Digitalisierung und Diversity

Details

Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Ersterscheinung 10. Dezember 2024
Maße 24 cm x 16.8 cm
Gewicht 674 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783658455637
Auflage 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2024
Seiten 264