✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film

"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film

von Caroline Wloka
Softcover - 9783640537648
59,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Universität Wien (Theater Film und Medienwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ¿,Spielende Seelen¿ Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film¿ beschäftigt sich mit der Schauspielkunst im Spannungsfeld von Theater und Film. Der Begriff der Schauspielkunst wurde in einen geschichtlichen Zusammenhang gestellt, wobei der Fokus auf dem europäischen Theater liegt. Aufbauend auf der historischen Zusammenfassung der Entwicklung des Bühnenschauspiels wird eine Übertragung auf die Darstellungsstile in den Anfängen des Films vorgenommen. Darauf folgend werden zum besseren Verständnis der Hintergründe unterschiedliche Schauspieltheorien und Auffassungen, die sich im Bereich der Schauspielkunst ausgebildet haben, ebenfalls in ihrem historischen Kontext referiert. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Theater- und Filmschauspiel aufgezeigt und in einen analytischen Kontext gestellt. Dabei werden die Gründe für die Schwierigkeiten und Probleme aufgezeigt, mit denen sich Theaterschauspieler konfrontiert sehen, die zum Film wechseln wollen. Exemplarisch werden die Theorien und Methoden von Konstantin Stanislawski, Lee Strasberg und Bertolt Brecht miteinander verglichen. Dabei wird aufgezeigt, in welcher Form sich diese Theatertheorien für das Medium Film anwenden lassen. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen das ¿Method-Acting¿ behaftet ist, hingewiesen. Um zu skizzieren, was für Brecht bezogen auf seine filmische Arbeit bedeutsam war, wird eine kurze Analyse des Films ¿Kuhle Wampe¿ vorgenommen. Im weiteren Verlauf werden die speziellen Anforderungen, die an einen Filmschauspieler gestellt werden, in Abgrenzung zum Theater aufgezeigt. Dafür werden die Besonderheiten des Produktionsprozesses mit den technischen Möglichkeiten und ihrer Wirkungsweise für den Schauspieler analysiert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1.4 cm
Gewicht 292 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640537648
Auflage 5. Auflage
Seiten 196

Schlagwörter