✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren". Der Fall des Johannes Junius

"Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren". Der Fall des Johannes Junius

von Sebastian Kemmerling
Softcover - 9783668543409
27,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, ob es sich bei dem Prozess des Johannes Junius um einen außergewöhnlichen oder vielmehr um einen ausgewählten Fall handelt, der aufgrund seiner günstigen Quellenlage eine Grundlage für Literatur, Forschung und Verfilmung schafft.

Es soll also ausgehend von der Selbstaussage des Junius ¿Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren¿ geprüft werden, ob sich dieser Fall durch die implizit anklingende exorbitant harte Prozesspraxis auszeichnet. Eine weitere Frage kann aus der Bewertung des Briefes von Bürgermeister Junius an seine Tochter durch die Autorin BRITTA GEHM abgeleitet werden, die das Dokument 2013 als ¿einzigartig¿ eingestuft hat. Somit ist zu prüfen, ob hier eine besondere Quellenlage vorliegt und wodurch sich diese auszeichnet.

Dazu werden in einem ersten Teil die Voraussetzungen für die Ausbreitung einer solchen Massenverfolgung dargelegt. Im Folgenden sollen die einzelnen Phasen beleuchtet und charakterisiert werden. Diese Darlegung scheint erforderlich, um den Prozess des Johannes Junius sowohl in den zeitlichen und gedanklichen Kontext einordnen und bewerten zu können, als auch für die Bewertung unumgängliche Vergleiche ziehen zu können. Abschließend sollen die Ergebnisse zu der hier entfalteten Fragestellung bilanziert werden.

Ein grausames Exempel des Bamberger Fürstbischofs oder ein Fall besonderer Quellenlage?

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2017
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 84 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668543409
Auflage 1. Auflage
Seiten 48