✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Irmelin Rose" von Robert Müller. Ein expressionistisches Werk und sein Blick auf die Großstadt

"Irmelin Rose" von Robert Müller. Ein expressionistisches Werk und sein Blick auf die Großstadt

von Linda Steinborn
Softcover - 9783346561350
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Literarischer Expressionismus in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Analyse von Irmelin Rose, mit besonderem Fokus auf die Darstellung der Großstadt, zu geben. Dabei soll nicht nur die Figur Annas/Irmelins untersucht werden, sondern auch die expressionistischen Merkmale der Erzählung herausgearbeitet werden.

Zunächst soll auf die Entstehungs- und Publikationsgeschichte von Irmelin Rose Bezug genommen werden. Daraufhin wird analysiert, wie die Großstadt im Werk dargestellt wird. Dazu soll erläutert werden, wie sich das Leben in Wien um 1900 gestaltete, um dann zu analysieren, wie die Stadt, jeweils in den drei Einzelkapiteln von Irmelin Rose, dargestellt wird. Die anschließende Figurenanalyse der Protagonistin soll ebenso Aufschluss über sprachliche Mittel und Besonderheiten geben, mit denen Robert Müller arbeitete. Bevor die Ergebnisse zusammengefasst werden, wird Irmelin Rose als Werk des Expressionismus untersucht. Insgesamt wird also die Erzählung analysiert, das Besondere daran herausgearbeitet und dargestellt, welche Bedeutung sie zurückblickend für die zeitgenössische Literatur hatte.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346561350
Auflage 1. Auflage
Seiten 28