✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Faserland" von Christian Kracht. Das Motiv der Erinnerung und die Vision der Isabella Rosselini

"Faserland" von Christian Kracht. Das Motiv der Erinnerung und die Vision der Isabella Rosselini

von Sonja Ruf
Softcover - 9783346868152
15,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll nun der Roman inhaltlich zusammengefasst werden, um danach jede einzelne erwähnte Kindheits- und Jugenderinnerung des Protagonisten zu beleuchten. Anschließend soll speziell auf die Auslöser der Erinnerungen sowie auf ein eng verbundenes Sonderthema "Die Vision: Isabella Rosselini" eingegangen werden, auf welches man speziell durch die oben genannte These gestoßen wird. Zum Schluss möchte ich beide Thesen nochmal heranziehen, um sie zu prüfen.

Christian Kracht, welcher oftmals als "entfant terrible" der neueren Literaturgeschichte bezeichnet wird, veröffentlichte 1995 seinen ersten Roman "Faserland". Der Roman zeigt einen Protagonisten, zwischen 20 und 30 auf einer "zerfaserten" und innerlich rastlosen Reise quer vom Norden Deutschlands in den Süden, bis in die Schweiz. Das "zerfaserte" Innenleben des Protagonisten wirkt genauso unruhig und haltlos wie das gesellschaftliche Außen, welches er erlebt. Kracht zeichnet ein vernichtendes gesellschaftliches Bild der 90er Jahre, in der die innere Leere mit Rauschmitteln und Partys betäubt wird. Außerdem setzt Kracht ganz bewusst erscheinende Stilmittel des Ekels (Übergeben, Entleerungen, Gestank etc.) ein und streut hier und da verwirrende und sich widersprechende politische Vorstellungen seines Protagonisten ein. Trotzdem gilt Christian Krachts "Faserland" als begründendes Werk der Popliteratur, welches die Realität der damals 20 bis 30-Jährigen und deren "Null-Bock-Syndrom" treffen erfasste, wie die Frankfurter Rundschau im Dezember 1995 urteilte.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2023
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346868152
Auflage 1. Auflage
Seiten 20