✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"... erkämpft das Menschenrecht"

"... erkämpft das Menschenrecht"

von Marcel Van Der Linden
Buch - 9783853715376
25,00 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
Auf meine Merkliste
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Für die Arbeiterbewegung läuft es schlecht. Nicht nur in Europa, sondern auch in großen Teilen der übrigen Welt. Die Gewerkschaften haben viel an Macht verloren und organisieren derzeit nur noch sechs Prozent der Beschäftigten weltweit. In vielen Ländern kamen ihnen ihre Verbündeten, die sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterparteien, abhanden, entweder weil diese Parteien untergingen oder weil sie einen neoliberalen Weg einschlugen. Dieser Abwärtstrend hat zwei wesentliche Auswirkungen: Erstens ist damit der Aufstieg rechtsextremer Parteien verbunden, die die „einheimischen“ Arbeiter gegen „die Ausländer“ ausspielen. Und zweitens übernehmen NGOs Aktivitäten, für die traditionell die internationale Gewerkschaftsbewegung zuständig war, wie z. B. den Kampf gegen Kinderarbeit. Der Ruf „Die Internationale erkämpft das Menschenrecht!“ ist verstummt. Van der Linden erklärt die wichtigsten Bewegungstypen dieser Krise. Dabei zeigt er auf, wie die im späten 19. Jahrhundert entstandenen sozialdemokratischen Parteien in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg parlamentarische Durchbrüche erlangten, aber am Ende des 20. Jahrhunderts durch Verschiebungen in den Sozialstrukturen geschwächt wurden. Der Autor diskutiert auch die historischen Charakteristika des „bolschewistischen Modells“, wie es sich in Russland entwickelte und um die verschiedenen Stadien der internationalen Gewerkschaftsbewegung.

Vom Aufstieg und Niedergang klassischer ArbeiterInnenbewegungen

Details

Verlag Promedia
Ersterscheinung 12. September 2024
Maße 21 cm x 14.8 cm
Gewicht 294 Gramm
Format Buch
ISBN-13 9783853715376
Seiten 216