✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Erinnerungsorte" als Konzept für den Geschichtsunterricht

"Erinnerungsorte" als Konzept für den Geschichtsunterricht

von Daniel Rosenbusch
Softcover - 9783639721911
32,90 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Die Anschläge am 11. September 2001 auf das World-Trade Center in New York haben die politische ¿ und man kann mit Fug und Recht behaupten, auch die kulturelle ¿ Stimmung maßgeblich verändert. Dass der Spielfilm ¿300¿, der die Geschichte über die Schlacht zwischen Griechen und Persern an den Thermopylen erzählt, im Jahr 2007 445 Mio. US-Dollar einspielte, wundert in Anbetracht einer solchen Stimmungslage nicht. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, dass dem Film eine reiche Rezeptionsgeschichte vorrausgeht. In einem Längsschnitt werden einzelne Instrumentalisierungen der Thermopylenschlacht in Bezug auf ihre Identitätsstiftung untersucht. Anlehnend an aktuelle Debatten um Geschichtskultur und die Öffentlichkeit von Geschichte werden Überlegungen angestellt, inwieweit sich Erinnerungsorte dazu eignen, historisches Lernen im Geschichtsunterricht zu fördern.

Das Beispiel der Thermopylenschlacht

Details

Verlag AV Akademikerverlag
Ersterscheinung 18. September 2014
Maße 22 cm x 15 cm x 0.7 cm
Gewicht 173 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783639721911
Seiten 104