✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …"

"Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …"

Softcover - 9783689300401
19,90 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Vorübergehend nicht auf Lager, mehr ist unterwegs.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Nach nunmehr 25 Jahren als Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck widmet sich Wolfgang Sandberger einer neuen Aufgabe. Aus diesem Anlass entstand eine Abschiedsschrift mit dem Titel "Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …", die Beiträge von elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vereint. Im Zentrum stehen die persönlichen "Lieblingsstücke" der Autorinnen und Autoren aus der Sammlung des Brahms-Instituts, mit denen sie ganz eigene Erinnerungen an den Widmungsträger und seine Zeit als Leiter des Instituts verbinden. Gleichzeitig bilden die musik- und kulturwissenschaftlichen Beiträge die weite Spannbreite der Sammlung des Brahms-Instituts ab: So werden neben Autografen (Oliver Korte) auch Briefe (Otto Biba) und deren Abschriften (Friederike Wißmann), Fotografien (Christiane Wiesenfeldt), Reliefs (Christoph Jannis Arta), Adressbücher (Cornelius Borck), Notendrucke (Siegfried Oechsle, Laurenz Lütteken) und deren Dedikationen (Andrea Hammes), Gedichtbände mit handschriftlichen Widmungen (Lea Kollath) sowie Memorabilien in Form von Haarlocken untersucht (Teresa Cäcilia Ramming). Alle "Lieblingsstücke" werden in hochwertigen Farbabbildungen dokumentiert. Der Band wurde durch die Musikhochschule Lübeck, die Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg und den Verein zur Förderung des Brahms-Instituts Lübeck e. V. finanziell unterstützt.

Lieblingsstücke aus der Sammlung des Brahms-Instituts

Details

Verlag edition text kritik
Ersterscheinung November 2024
Maße 22.3 cm x 24.5 cm
Gewicht 372 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783689300401
Seiten 74