✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Der Ritter vom Turn" des Marquard vom Stein / Geoffroy de La Tour Landry. Eine getarnte politische Streitschrift

"Der Ritter vom Turn" des Marquard vom Stein / Geoffroy de La Tour Landry. Eine getarnte politische Streitschrift

von Horst Haub
Softcover - 9783656900702
29,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract:

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung 3

Einleitung 4

I. Geoffroy attackiert die frommen Fundamentalisten 9

II. Goeoffroy de La Tour Landry und der Herr von Craon 18

III. Liebe, Ehe und Ehebruch bei Geoffroy 25

IV. Ein Skandal und seine Folgen 42

V. Liebeskonzepte bei Geoffroy 69

VI. Konsequenzen für das politische Lager der Craon 74

1. Ritterliche Tugend und Amt 74

2. Heiraten 92

VII. Von lustigen Witwen und einem Heiligen König 95

1. Lustige Witwen 95

2. Heiliger König 105

VIII. Patrides/Paridès oder Gautier d' Arras als Vorbild 113

1. Eheliche Trennungen als literarisches Konstrukt 114

2. Eheliche Trennungen in der historischen Wirklichkeit 120

IX. Geoffroy als Autor 127

X. Resümee und Ausblick - Frankreich 150

XI. Marquard von Stein und das 'Livre' Geoffroys 160

1. Marquard von Stein und seine Landesherren 161

2. Von Taugenichtsen und einem Tugendhaften 165

2.1 Die Taugenichtse 166

2.2 Der Tugendhafte 173

3. Marquards absichtsvolle Änderungen des 'Livre' 179

3.1 Helena als Tochter des Menelaus 180

3.2 Untergang der fünf Städte 182

3.3 Die Witwe des Ritters vom Kreuz 184

3.4 Schnecken und Einhörner 190

XII. Resümee und Ausblick - Deutschland 197

XIII. Schlussbetrachtungen 216

Literaturverzeichnis 226

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1.8 cm
Gewicht 371 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656900702
Auflage 4. Auflage
Seiten 252