✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Der Intellektuelle" in der Kulturpolitik der DDR

"Der Intellektuelle" in der Kulturpolitik der DDR

von Hannah Kohn
Softcover - 9783640302697
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Sozial- und Kulturgeschichte), Veranstaltung: Kultur und Politik in der DDR ¿ Film, Literatur, Musik, Malerei im Spannungsfeld von SED-Herrschaft und künstlerischem Eigensinn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gab es in der DDR Intellektuelle, die der Definition Werner Mittenzweis gerecht

wurden? Wie ist Mittenzwei ¿ als ehemaliges Parteimitglied und im wiedervereinigten

Deutschland schreibender Autor - zu lesen? Unterscheiden sich seine Darstellungen intellektuellen Lebens in der DDR relevant

von denen westdeutscher Autoren? Diese Fragen sollen anhand einer Analyse des

Verhältnisses von 'Intellektuellen' und Kulturpolitik der DDR bis zur Wandlung in eine geschlossene

Gesellschaft, bis zum Bau der Mauer, Antworten finden. Einer Vorstellung dieser

Periode bei Mittenzwei folgt somit zunächst eine kritische Betrachtung seiner Darstellung aus

Sicht einiger exemplarischer westlicher Autoren. Die Arbeit schließt mit einer Einordnung des Werkes von Mittenzwei in die deutsche Aufbereitung des Themenkomplexes "Intellektuelle in der DDR".

Kritische Auseinandersetzung mit Werner Mittenzwei

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640302697
Auflage 2. Auflage
Seiten 36