✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Cash Flow at Risk"-Verfahren für das Risikomanagement. Begrifflichkeiten und Grundlagen

"Cash Flow at Risk"-Verfahren für das Risikomanagement. Begrifflichkeiten und Grundlagen

von Benedikt Niemann
Softcover - 9783656735175
18,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird neben einer ausführlichen Analyse des Terminus Risiko auch auf die Ablaufschritte eines Risikomanagementsystems eingegangen. Die Einordnung Marktpreisrisiken in das Gesamtgerüst der Unternehmensrisiken und die verschiedenen Möglichkeiten zur Absicherung gegen Marktpreisrisiken bilden die theoretischen Grundlagen. Die Arbeit schließt mit der Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen, wobei insbesondere auf die Ausführungen des KonTraG eingegangen wird, sowie einer Analyse der im Rahmen dieser Arbeit betrachteten Zielgröße Cash Flow.

aus dem Inhalt:

- Risiko und Risikomanagement,

- Marktpreisrisiken und Unternehmensrisiken,

- Hedging-Maßnahmen,

- rechtliche Rahmenbedingungen,

- Cash Flow als Zielgröße

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656735175
Auflage 1. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter