✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann. Erzählinstanzen und Auktorialität nach Julia Schöll

"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann. Erzählinstanzen und Auktorialität nach Julia Schöll

von Anonymous
Softcover - 9783346667151
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (NDL), Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht dieser Fragestellung "Wo genau ist die auktoriale Instanz im Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann zu verorten?" soll sich in dieser Arbeit eine Analyse der Erzählinstanzen angliedern, um die Position und Qualität der auktorialen Instanz zu umreißen. Da es sich hierbei um Feinheiten wie ¿Vorbehalte und Anführungszeichen¿ handelt, deren diffizile Greifbarkeit aus Meyer-Kalkus Bezeichnung als ¿schwebende[¿] Bedeutungspotenziale¿ hervorgeht, ist eine detailgenaue sowie punktuelle Analyse gefragt. Hierfür wird zuerst ein klarer Rahmen festgelegt, wozu die Analyse in der Kommunikationssituation auf den Ebenen des Romans lokalisiert wird.

Hiernach werden die von Julia Schöll eingebrachten Begriffe des Autors und des Erzählers definiert und abgegrenzt sowie die von Feuerlicht und Schöll genutzte Begrifflichkeit der Auktorialität klar definiert. Auf dieser Basis erfolgt dann die Betrachtung einer beispielhaften ¿Gewebeprobe¿ aus dem Stoff des Romans, um die Erzählinstanzen zu differenzieren und nach ihrer Funktion im Roman zu charakterisieren. Aus der Analyse geht ein Fazit über die hierbei vorgefundenen Stimmen und deren Zusammenklang hervor, welches in einen Kontext zu den anderen Aussagen über die Erzählinstanzen im Roman und zu Manns anfangs zitierter Metapher gesetzt wird und aus dem eine Aussage über die Lokalisation der auktorialen Instanz abgeleitet wird.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346667151
Auflage 1. Auflage
Seiten 24