✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Behavioral Pricing" und "Neuropricing". Trendmethoden oder ernstzunehmende Perspektiven der Preisforschung?

"Behavioral Pricing" und "Neuropricing". Trendmethoden oder ernstzunehmende Perspektiven der Preisforschung?

von Annika Dölle
Softcover - 9783668020542
18,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Vieles ist technisch machbar, aber ein Produkt wird nur dann einen Markt finden, wenn auch sein Preis vertretbar ist.¿ Schon 1927 erkannte Robert Noyce die Wichtigkeit und Auswirkungen des Preises. Und auch heute gilt der Preis als ein zentraler Parameter im gesamten Maketing-Mix. Keine andere absatzpolitische Aktivität wirkt so direkt auf den Gewinn wie eine Preiserhöhung oder -senkung.

In der Preisforschung gibt es nicht ¿die eine¿ Methode. Immer wieder entstehen neue Ansätze und Weiterentwicklungen in diesem Forschungsfeld. Genau diese Entwicklung von neuen Ansätzen in der Preisforschung stellt den Anlass der vorliegenden Arbeit dar. Sie gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Preisforschung und bewertet diese mit Hilfe von Praxisbeispielen. Darüber hinaus werden Zukunftsperspektiven der neuen Ansätze ermittelt. Bei der Vorstellung der neuen Methoden findet immer ein Rückbezug zur klassischen Preisforschung statt, wodurch ein umfangreicher Bewertungs- und Analyseblickwinkel gewährleistet wird.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668020542
Auflage 1. Auflage
Seiten 40

Schlagwörter