✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

750 Jahre Johanniter in Sachsen

750 Jahre Johanniter in Sachsen

Hardcover - 9783374079827
38,00 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
Auf meine Merkliste
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Unsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, in dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Welt ist und weil – so Gott will – es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten wollen, dieses Leid geringer, dieses Elend erträglicher zu machen.
Bruder Gerhard | Erster Meister des Hospitals in Jerusalem | 1099

Der vor mehr als 900 Jahren in Jerusalem als Bruderschaft zur Pflege von Pilgern gegründete Johanniterorden widmet sich auch heute noch der Doppelaufgabe „Kampf für den christlichen Glauben und Hilfe für Schwache und Kranke“. Seit der Reformation steht der Name Johanniterorden für den Teil des historischen Gesamtordens, der sich dem evangelischen Bekenntnis zugewandt hat. Der katholisch gebliebene Teil trägt heute – nach seinem späteren Ordenssitz – den Namen Malteserorden. Gemeinsam ist ihnen das Zeichen des achtspitzigen Kreuzes, das auf die acht Seligpreisungen der Bergpredigt hinweist.
Auf dem Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen werden die Johanniter urkundlich erstmals vor 750 Jahren erwähnt – Grund genug, diese Festschrift herauszugeben. Sie gibt einen reich bebilderten Lauf durch die Geschichte des Ordens in Sachsen. Schwerpunkte sind die mittelalterliche Kommende Zittau, die 1860 gegründete Sächsische Genossenschaft des Johanniterordens und der parallel entstandene Malteserorden sowie schließlich die heutige Johanniterfamilie, die mit der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und den Seniorenheimen, den Hilfsgemeinschaften sowie der Johanniter-Schwesternschaft sehr viel mehr umfasst als nur die Ordensritter.

Mit Beiträgen von Lars Arne Danneberg, Matthias Donath, Petr Hrachovec, Peter Knüvener, Sebo Koolman, Jens Kunze und Christian Striefle

Details

Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Ersterscheinung 26. September 2025
Maße 21 cm x 21 cm
Gewicht 626 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783374079827
Seiten 152

Schlagwörter

Herstellerinformationen +