✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Zum Spannungsverhältnis sozialer Gerechtigkeit und Freiheit

Zum Spannungsverhältnis sozialer Gerechtigkeit und Freiheit

von Wolfram Möller
Softcover - 9783656438731
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,8, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, das Verhältnis von

sozialer Gerechtigkeit und Freiheit zu untersuchen. Der zentrale

Untersuchungsgegenstand zielt auf die Frage ab, ob soziale Gerechtigkeit

und Freiheit miteinander vereinbar sind, sich ausschließen oder gar

bedingen. Hintergrund für die Wahl des Themas ist einerseits das

persönliche Interesse des Autors und die historische Langlebigkeit (vgl.

z.B. Oschek 2007: S 98) und andererseits die Aktualität des Themas, wie

sie beispielsweise in der Gerechtigkeitsdebatte um den Sozialstaat zum

Tragen kommt (vgl. z.B. Nullmeier 2001:S 211ff). Der Fokus liegt hierbei

auf libertären und sozialliberalen, im sehr viel geringerem Umfang auch

auf kommunitaristischen Theorien.

Es ist nicht zu verkennen, dass sich die Ideen Friedrich August von

Hayeks durch die gesamte Arbeit ziehen und einen inhaltlichen

Schwerpunkt bilden. Dies ist seiner fruchtbaren und umfassenden

Auseinandersetzung mit der gewählten Thematik geschuldet und der

persönlichen Wahl des Verfassers. Die Berücksichtigung des

Kommunitarismus dient vor allem dazu, die Vielfalt die hinsichtlich der

Auffassungen von Freiheit und sozialer Gerechtigkeit vorliegen, zu

veranschaulichen und eine Einseitigkeit der Arbeit in der theoretischen

Auseinandersetzung mit der Thematik zu verhindern. Es ist hingegen

nicht Absicht des Autors, die Debatte zwischen dem Liberalismus und

dem Kommunitarismus, die seit dem Erscheinen von John Rawls

richtungsweisenden Werk ¿A Theory of Justice¿ 1971 entbrannt ist, näher

zu beleuchten.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 152 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656438731
Auflage 1. Auflage
Seiten 96

Schlagwörter