✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Übersetzungsfehler Englisch-Deutsch-Englisch. Ihr Einfluss auf die psychologische und psychiatrische Diagnostik

Übersetzungsfehler Englisch-Deutsch-Englisch. Ihr Einfluss auf die psychologische und psychiatrische Diagnostik

von Uwe H. Peters
Softcover - 9783346298270
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wegen der vielen Ähnlichkeiten zwischen dem Englischen und dem Deutschen von heute sollte man eine leichte Verständigung erwarten. Denn viele englische Wörter haben einen nahen deutschen Vetter. Doch offenbar ist eher das Gegenteil der Fall.

Häufig hängen Übersetzungsfehler damit zusammen, dass der Unterschied zwischen der einer lingua culturalis (Hochsprache) und einer lingua franca (Verkehrssprache) nicht beachtet wird. Der Unterschied zur Goethezeit besteht lediglich darin, dass an die Stelle der romanischen lingua franca eine germanische getreten ist, eben Englisch. Wenn man bösartig sein will, kann man das Englische auch als einen altertümlichen Dialekt der deutschen Sprache bezeichnen. Etwa auch für Romanliteratur gibt es heute in Deutschland auch heute hervorragende Übersetzungen. Wenn es aber um Gesundheit geht, dann ist für gute Übersetzungen merkwürdigerweise kein Geld da. Das hat zum Teil weitreichende Folgen.

Berücksichtigung von Houellebecqs Roman "Serotonin"

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Dezember 2020
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346298270
Auflage 1. Auflage
Seiten 28