✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel

Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel

von Daniel Daimer
Softcover - 9783640203680
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Veranstaltung: Sicherheitspolitische Achsenbildung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die indisch-israelische Partnerschaft als eine der ¿wichtigsten geopolitischen Verschiebungen in Asien seit dem Ende des Ost-West-Konflikts¿1 eingeschätzt wird, hat sie in der europäischen politikwissenschaftlichen Fachpresse bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. 2 Dieser Umstand ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass über 40 Jahre lang keine diplomatischen Beziehungen zwischen Indien und Israel existierten. Obwohl der indische Premierminister Jawaharlal Nehru den Staat Israel bereits im Jahr 1950 offiziell anerkannte, verfolgten alle indischen Regierungen bis zu den frühen 90er Jahren eine proarabische, bzw. pro-palästinensische Politik und unterhielten keine diplomatischen Beziehungen zu Israel. Eine Annäherung zwischen beiden Ländern und eine Normalisierung des indisch-israelischen Verhältnisses war erst mit dem Ende des Kalten Krieges und der damit einhergehenden Neuausrichtung der indischen Außen- und Sicherheitspolitik möglich. Der Indienbesuch Ariel Scharons im September 2003 markierte einen vorläufigen Höhepunkt der bilateralen Beziehungen und brachte diese schließlich auch in Europa in die Schlagzeilen.3 Im Rahmen der Hausarbeit werde ich den Wandel der indisch-israelischen Beziehung analysieren und der Frage nachgehen, inwieweit sich seit der Normalisierung eine strategische Partnerschaft entwickelt hat. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei die Zusammenarbeit bei der Sicherheit und der Verteidigung. 1 Patrick Franke: Indien und Israel. Geopolitische Aspekte einer neuen Allianz. In: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003, S. 565-583, hier: S. 565. 2 Eine Ausnahme bildet der Artikel von Citha D. Maaß: Indisch-Israelische Kooperation: Aus der indischen Fachzeitschrift «Strategic Analysis» 1999/2000.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640203680
Auflage 3. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter