✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Psychosoziale Diagnostik im Jugendamt

Psychosoziale Diagnostik im Jugendamt

von Marlen Vogt
Softcover - 9783640209835
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Neue Entwicklungen in Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet im Wesentlichen den Gegenstand

der psychosozialen Diagnostik, als ¿(¿) Prozess der regelgeleiteten

Ermittlung der für eine Entscheidung erforderlichen Sozialdaten.¿

(Harnach 2007) in seiner Bedeutung als Qualitätsstandard einer

wirkungsvollen Kinder- und Jugendhilfe.

Nach einer knappen Vorstellung der für diese Arbeit wesentlichen

Aspekte zum KJHG werde ich mich zunächst mit dem Begriff der

psychosozialen Diagnostik, seinen Zielsetzungen und den

wesentlichen Merkmalen dieses Verfahrens auseinandersetzen. In einem nächsten Schritt werden die vielfach in Anspruch

genommenen Hilfen zur Erziehung vorgestellt. In diesem

Zusammenhang wird auch auf das Kindeswohl, als zentralen Begriff

der Kinder- und Jugendhilfe und Bezugsrahmen der Fachkraft,

eingegangen.

Nachdem Grundanforderungen psychosozialer Diagnostik einerseits

und die Hilfen zur Erziehung andererseits vorgestellt worden sind,

soll ein nächster Abschnitt, durch die Beschreibung einer von

psychodiagnostischen Verfahren geleiteten Hilfeplanung, dazu

dienen, die Bedeutung des Erstellens einer Diagnose für die Praxis

der Jugendämter und ihre Adressaten zu konkretisieren und die

dafür erforderlichen Kompetenzen der verantwortlichen Fachkräfte

herauszuarbeiten.

Letztendlich gilt es herauszufinden, ob und in welchem Umfang

psychosoziale Diagnostik einen Beitrag zur Verbesserung der

Effizienz in den Hilfen zur Erziehung leisten kann und mögliche

Grenzen und Konsequenzen dieses Verfahrens aufzuzeigen.

Neben den Gesetzestexten aus SGB VIII werden vor allem die

Beiträge von Viola Harnach und Sabine Ader als

Argumentationsgrundlage dienen. Auch Beiträge aus den Medien

sollen Mittel zur Erstellung dieser Arbeit sein.

[...]

Zur Relevanz spezifischer Kompetenzen am Beispiel der Hilfen zur Erziehung

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 79 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640209835
Auflage 4. Auflage
Seiten 44