✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 199.967 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Neurophysiologische Mechanismen und  neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen

Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen

von Said Giancoli
Softcover - 9783640522316
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen ), Veranstaltung: Einführung in die klinische und experimentelle Neuropsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene und kontroverse Ergebnisse zu den neurophysiologischen sowie neurotoxischen Effekten und den damit einhergehenden neuropsychologischen Defiziten durch den Konsum von illegalen Drogen diskutiert. Die gesundheitspolitische Relevanz dieses Themas ergibt sich aus der zunehmenden Prävalenz des Drogenkonsums und bislang noch nicht abschließend geklärter Langzeitfolgen. Die neuronalen und neurotoxischen Wirkmechanismen scheinen sich über nahezu alle Substanzen hinweg im Neurotransmittersystem niederzuschlagen und, je nach Substanz, strukturelle und funktionale Anomalitäten zur Folge zu haben. Diese Effekte äußern sich auch in

neuropsychologischen Tests. Insgesamt ist das gesamte Forschungsgebiet durch eine große methodologische Heterogenität und teilweise durch widersprüchliche

Befunde geprägt. Gründe könnten u.a. in der mangelnden Kontrolle von Stichprobeneffekten sowie der Anwendung vielfältiger neuropsychologischer Messinstrumente, zum Teil mit unzureichender theoretischer Fundierung, und einer mangelnden Sensitivität dieser Maße gesehen werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 84 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640522316
Auflage 3. Auflage
Seiten 48

Schlagwörter