✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?

"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?

von Alexandra von Lingen, Mattias Baumarth und Philipp Hoffmann
Softcover - 9783956871924
39,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning.

Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche ¿Waffen¿ werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler?

Aus dem Inhalt:

- Geschichte des Wahlkampfs;

- Campaigning in USA und BRD;

- Negative Campaigning in USA und BRD;

- Folgen des Negative Campaigning

Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

Details

Verlag Science Factory
Ersterscheinung Oktober 2017
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1.5 cm
Gewicht 303 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783956871924
Auflage 1. Auflage
Seiten 204