✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Lässt sich im Kreuzgedicht "Über den gekreuzigten Jesus" von Catharina Regina von Greiffenberg ein religiöser Mehrwert eruieren?

Lässt sich im Kreuzgedicht "Über den gekreuzigten Jesus" von Catharina Regina von Greiffenberg ein religiöser Mehrwert eruieren?

von Julia Löwe
Softcover - 9783656970590
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits beim Lesen meines Titels könnte die Frage aufkommen, warum ich mich gerade auf das Kreuzgedicht einer häufig übergangenen Dichterin des Barocks beziehe. Zur Erklärung meiner Wahl möchte ich mich auf Peter Maurice Daly berufen, der die Dichterin wie folgt charakterisiert: ¿Was die «meist übersehene» Dichterin anbelangt, so hat sie dieses Schicksal nicht verdient, denn sie darf wohl als vorbildliche Repräsentantin des hochbarocken Geistes gelten.¿

Aus diesem Grund beschäftigt sich die nachfolgende Hausarbeit im Besonderen mit der Frage nach dem religiösen Mehrwert in der handschriftlichen Fassung des Kreuzgedichts über den gekreuzigten Jesus der Dichterin Catharina Regina von Greiffenberg.

Um eine umfassende Analyse bezüglich des religiösen Mehrwerts dieser Poetik zu verwirklichen, müssen zunächst Hintergrundinformationen über die Autorin und die Zeit in der sie lebte, geklärt werden. Demzufolge beschäftigt sich das zweite Kapitel mit den grundlegenden Fakten über das Leben von Catharina Regina von Greiffenberg und epochentypischen Elementen des Barocks, die einen essentiellen Einfluss auf die Dichterin ausübten, sowie der neuen Form der Lyrik, dem Figurengedicht.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656970590
Auflage 2. Auflage
Seiten 24