✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 200.347 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands

Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands

von Alexander Simon
Softcover - 9783640530175
47,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der langfristigen Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland. Das Augenmerk liegt dabei

einerseits auf einer umfassenden Darstellung des Sparverhaltens der privaten Haushalte sowie auf einer langfristigen Betrachtung der Entwicklung der Sparquote der privaten Haushalte in den Jahren von 1991 bis 2007. Andererseits werden mögliche ökonomische Einflussfaktoren auf das Sparverhalten identifiziert und anhand einer Korrelationsanalyse deren Wirkung auf die Sparquote der privaten Haushalte untersucht.

Zu Beginn dieser Arbeit wurden die theoretischen Grundlagen für eine Untersuchung der ökonomischen Einflussfaktoren auf die Sparquote der privaten Haushalte gelegt. Dargestellt wurden zum einen die keynesianisch ausgerichteten Konsumtheorien, deren

Grundzüge von J.M. Keynes in den 1930-er Jahren entwickelt und in der Folgezeit zunehmend ausdifferenziert wurden. Das zentrale Element dieser Hypothesen ist, dass sie der Höhe des Einkommens der privaten Haushalte einen dominierenden Einfluss auf

die Entwicklung der Sparquote beimessen. Zum anderen wurden die

Normaleinkommenshypothesen skizziert, die seit den 1950-er Jahren von M. Friedman

und F. Modigliani sowie weiteren Autoren formuliert wurden und die Argumentation

der Klassik wieder aufgreifen. Charakteristisch für diese Hypothesen ist die rationale

zukunftsorientierte Planung der Einkommensverwendung der privaten Haushalte.

Anders als bei den keynesianischen Theorien werden auch dem Zins, der

demographischen Entwicklung, dem Vermögen sowie den Präferenzen der privaten ...

Eine kritische Analyse von Zusammenhängen zwischen der Sparquote und ausgewählten ökonomischen Einflussfaktoren für den Zeitraum 1991-2007

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1 cm
Gewicht 197 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640530175
Auflage 3. Auflage
Seiten 128