✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Korrosionseigenschaften unterschiedlicher Reibrührschweißnähte

Korrosionseigenschaften unterschiedlicher Reibrührschweißnähte

von Adarsha Kumar Kaladari, Ravindra Andukuri und Suryanarayana Murthy Battula
Softcover - 9786205316863
43,90 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding, FSW) ist eine neuere Festkörperverbindungstechnik. Dieses Fügeverfahren ist energiesparend, umweltfreundlich und vielseitig. Es eignet sich besonders für das Fügen von hochfesten Aluminiumlegierungen für die Luft- und Raumfahrt und anderen Metalllegierungen, die mit dem herkömmlichen Schmelzschweißen nur schwer zu verbinden sind. FSW gilt als der bedeutendste Fortschritt beim Fügen von Metallen im letzten Jahrzehnt. Vor kurzem wurde das Rührreibschweißen (Friction Stir Processing, FSP) zur Veränderung der Mikrostruktur metallischer Werkstoffe entwickelt. Das Rührreibschweißen wurde zum Verbinden ungleicher Metalle, einer Aluminiumlegierung (AA6082) und handelsüblichem Reinkupfer (C11000) mit einer Dicke von 6 mm eingesetzt. Die Schweißnähte wurden durch Variation der Rotationsgeschwindigkeit von 600 bis 1200 Umdrehungen pro Minute und der Vorschubgeschwindigkeit von 50 bis 300 mm pro Minute erzeugt. Das resultierende Mikrogefüge und die Korrosionseigenschaften der Schweißnähte wurden untersucht.

(AA-6082 UND C-11000: Auswirkungen der Verarbeitungsparameter)

Details

Verlag Verlag Unser Wissen
Ersterscheinung Oktober 2022
Maße 22 cm x 15 cm x 0.6 cm
Gewicht 149 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9786205316863
Seiten 88