✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Wie die Soziale Arbeit das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten fördern kann

Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Wie die Soziale Arbeit das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten fördern kann

von Nidal Rashow
Softcover - 9783963551413
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Seit der Flüchtlingskrise 2015 herrscht eine große Debatte über die Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Überwiegende Einigkeit besteht darin, dass zur Integration ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, ein Arbeitsplatz und eine Wohnung gehören. Ein weiterer relevanter, häufig jedoch vergessener Aspekt ist das Gefühl der Zugehörigkeit.

Welche Aspekte gehören aus Sicht der Flüchtlinge zu einer erfolgreichen Integration und inwieweit sind diese in Deutschland erfüllt? Worin unterscheiden sich diese Aspekte von den Vorstellungen der Politik? Was kann speziell die Soziale Arbeit leisten, um die Integration von Flüchtlingen zu fördern?

Der Autor Nidal Rashow beleuchtet das Thema der Integration in Deutschland. Er nimmt die Perspektive von syrischen Flüchtlingen in den Blick und stellt heraus, welche Komponenten zu einer erfolgreichen Integration gehören und geht insbesondere auf den Aspekt der Zugehörigkeit ein. Darüber hinaus gibt Rashow Handlungsempfehlungen, mit denen die Soziale Arbeit das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten stärken kann.

Aus dem Inhalt:

- Asylverfahren;

- Integrationskurse;

- Asylantrag;

- Islamverbände;

- Leitkultur;

- Multikulturalismus;

- Integrationsgefühl

Details

Verlag Social Plus
Ersterscheinung April 2021
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 163 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783963551413
Auflage 1. Auflage
Seiten 104

Schlagwörter