✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..." Der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag

"Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..." Der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag

Softcover - 9783732902712
29,80 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman "Die Straße des Verrats" sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

Details

Verlag Frank und Timme GmbH
Ersterscheinung 29. Juli 2016
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1.3 cm
Gewicht 306 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783732902712
Auflage 1. Auflage
Seiten 232