✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Frühe Kindheit, Medien und Spracherwerb. Der Einfluss des Kinderfernsehens auf frühkindliche Sprachbildungsprozesse

Frühe Kindheit, Medien und Spracherwerb. Der Einfluss des Kinderfernsehens auf frühkindliche Sprachbildungsprozesse

von Mara Strick
Softcover - 9783668083387
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Veranstaltung: Spracherwerb im sozialen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse um den fördernden Einfluss des Fernsehens auf die frühkindliche Bildung ist allgegenwärtig. Um dieser Auseinandersetzung näher zu kommen, wird im ersten Teil der Arbeit der komplexe Begriff der Bildung in der frühen Kindheit skizziert. Damit im weiteren Verlauf der Einfluss des Fernsehens auf den Spracherwerb analysiert werden kann, soll im zweiten Teil der Spracherwerb in seinen einzelnen Phasen erörtert werden.

Im dritten Teil wird das Medium Fernsehen hinsichtlich seiner möglichen Einflussnahme auf frühkindliche Bildungsprozesse, insbesondere auf den Spracherwerb, untersucht werden. Es soll anhand der exemplarischen Auseinandersetzung mit der Fernsehdokumentation ¿Fernsehen aus dem Fläschchen¿ auf die Frage eingegangen werden, ob und wie Kinderfernsehen den Spracherwerb beeinflusst. Die französische Journalistin Anne Georget führte Gespräche mit Neurologen, Psychiatern, Entwicklungspsychologen und Fernsehmachern und versucht so, den Einfluss von Fernsehen auf die Sprachentwicklung von Babys darzustellen. Es wird der Inhalt der Dokumentation dargelegt und im weiteren Verlauf eine kritische Auseinandersetzung mit dem Fernsehangebot für Säuglinge vollzogen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick ab.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668083387
Auflage 1. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter