✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 173.576 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Frauen in der Romantik: Ausgewählte Aspekte des Lebens und literarischen Werks der Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling als Chronistin ihrer Zeit

Frauen in der Romantik: Ausgewählte Aspekte des Lebens und literarischen Werks der Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling als Chronistin ihrer Zeit

von Annabelle Senff
Softcover - 9783640805853
27,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 14 Punkte, Schulamt Jena/Stadtroda, Jena (Staatliches Schulamt in Thüringen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu den Punkten

1. Bedingungsanalyse

1.1 Charakterisierung der Lerngruppe und Schlussfolgerungen für die Unterrichtsgestaltung

1.2 Lehrer-Schüler-Verhältnis

1.3 Äußere Bedingungen

2. Didaktisch-methodische Überlegungen und Begründungen

2.1 Stellung der Stunde in der Stoffeinheit

2.2 Sachanalyse sowie Auswahl und Begründung der Inhalte

2.3 Auswahl und Begründung der Lernziele

2.4 Begründung der didaktischen Stufung des Unterrichts und des gewählten Methodenkonzeptes

2.5 Aussagen zu Schülerleistungen

3. Verlaufsplanung

4. Literaturverzeichnis

5. Anhang (sehr umfangreiches, erprobtes und anwendungsbereites Material: Vorwort/ Hörsequenz/ Impuls, Arbeitsaufträge und Informationen zur Durchführung der Gruppenarbeit, Textmaterial der Gruppen: Gruppe 1 ¿ ¿Gesellschaftliche Stellung im und Teilhabe der Frau am privaten und öffentlichen Leben des ausgehenden 18. Jahrhunderts ¿ Briefkultur und Geselligkeit sowie Rolle der Frau und deren Bezüge zur Briefkultur¿/ Textmaterial Gruppe 2 ¿ ¿Leben und Werk der Caroline - Gegenstände, Motive und Inhalte ihres Schreibens¿ / Textmaterial Gruppe 3 ¿ ¿Leben und Werk der Caroline - Ästhetischer Charakter ihres Briefwerks, Schlussbetrachtungen und weiterreichende Ausblicke¿, Literaturverzeichnis für Schüler, Exzerpte der Themengruppen (Erwartungsbilder zu den Ergebnissen der Gruppenarbeiten, Impulse) und Thesenpapier, Präsentations- und Bewertungskriterien für das Gruppenreferat sowie Didaktische Reserve)

Die profunde Tiefgründigkeit und Ausführlichkeit des Entwurfes wurden im anschließenden Auswertungsgespräch besonders hervorgehoben. Die Arbeit enthält darüber hinaus aufwendig konzipiertes und anwendungsbereites Material im Anhang, das wiederum für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht aufbereitet ist. Ferner inkludiert die Arbeit einen kompletten und in der Praxis erprobten Vorschlag (= Stoffverteilungsplan) für die Durchführung einer Unterrichtsreihe zur Epoche der ¿Romantik¿ in der Oberstufe.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.5 cm
Gewicht 96 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640805853
Auflage 2. Auflage
Seiten 56