✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

E-Government and Administrative Reform in Germany and Vietnam

E-Government and Administrative Reform in Germany and Vietnam

Buch - 9783736970359
56,80 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

E-government and its connection with administrative reforms are commonly regarded as important milestones for e-democracy and e-participation – although they have been poorly investigated so far. The book attempts to tap the potential of e-government in a pilot study for Germany and Vietnam. At first glance, such an approach seems daring, as the two countries differ considerably in their political systems. All the more surprising are the results reached by the German-Vietnamese working group. The findings on e-government and its service quality are disappointing for both countries. Even the question has arisen as to what advantages citizens can have through it. From the German perspective, critical voices on the potential of e-government for political participation and deliberation predominate. The Vietnamese side considers the possibilities for e-democracy, e-participation and in the fight against environmental pollution and corruption to be much more positive. It can be assumed that this is related to the greater leap in development made by countries such as Vietnam compared with Germany through information and communications technology. E-Government und sein Zusammenhang mit Verwaltungsreformen werden allgemein als wichtige Meilensteine für E-Demokratie und E-Partizipation angesehen – obwohl sie bisher nur unzureichend untersucht wurden. In einer Pilotstudie für Deutschland und Vietnam versucht das Buch, das Potenzial von E-Government zu erschließen. Auf den ersten Blick erscheint ein solcher Ansatz gewagt, da sich die beiden Länder in ihren politischen Systemen stark unterscheiden. Umso überraschender sind die Resultate der deutsch-vietnamesischen Arbeitsgruppe. Die Ergebnisse zum Thema E-Government und dessen Servicequalität sind für beide Länder enttäuschend. Es stellt sich sogar die Frage, welche Vorteile die Bürger durch es haben können. Aus deutscher Sicht dominieren kritische Stimmen über das Potenzial von E-Government für politische Partizipation und Deliberation. Die vietnamesische Seite schätzt die Möglichkeiten für E-Demokratie, E-Beteiligung und im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Korruption für wesentlich positiver ein. Es ist davon auszugehen, dass dies mit dem größeren Entwicklungssprung von Ländern wie Vietnam im Vergleich zu Deutschland durch Informations- und Kommunikationstechnologien zusammenhängt.

Details

Verlag Cuvillier Verlag
Ersterscheinung Juni 2019
Maße 21 cm x 14.8 cm
Gewicht 286 Gramm
Format Buch
ISBN-13 9783736970359
Auflage 1. Auflage
Seiten 208

Schlagwörter