✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Ungleichheit privater Vermögen zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Eine historische Ursachenanalyse

Die Ungleichheit privater Vermögen zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Eine historische Ursachenanalyse

von Marvin Damer
Softcover - 9783668631656
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Hausarbeit soll auf der Vermögensverteilung privater Haushalte liegen, wobei ein Vergleich zwischen den alten und den neuen Bundesländern aufgestellt wird. Es soll thematisiert werden, wie groß bestehende Unterschiede in der Vermögensverteilung sind, wobei die Frage nach den Ursachen im Zentrum stehen wird. Zuerst soll hierfür auf die Quellen und Daten eingegangen werden, auf die sich große Teile der Argumentation stützen werden. Sie sollen kritisch reflektiert werden, um ein Höchstmaß an Objektivität zu gewährleisten. Um sich dem Thema anzunähern wird im Anschluss an die Quellenkritik die Ungleichheit privater Vermögen zwischen den alten und den neuen Bundesländern beschrieben. Die Kenntnis darüber ist für das Verständnis dieser Hausarbeit elementar, weshalb die entsprechende Textsequenz den thematischen Einstieg bilden wird.

Nachdem dies geschehen sein wird, sollen jene Ursachen für den Vermögensunterschied herausgearbeitet werden, die vor der Wiedervereinigung im Jahr 1990 zu suchen sind. Hierbei wird vor allem auf die, für die Fragestellung relevanten Aspekte, in Bezug auf die konträren Wirtschaftsordnungen, eingegangen. Der Ursachenanalyse jener Zeit vor der Wiedervereinigung wird chronologisch die Phase der wirtschaftlichen Transformation nach der Zäsur 1989/90 folgen. Damit sind die ersten Jahre der Einheit gemeint, die nach verschiedenen Aspekten auf den Prozess der Angleichung privater Vermögen untersucht werden sollen.

Dem schließt sich in einem dritten Kapitel die Phase nach der wirtschaftlichen Transformation an. Dieser Zeitraum beginnt Mitte der 1990er Jahre und reicht bis in die Gegenwart. Die Analyse jener Phasen der Divergenz und Konvergenz wird in die anfangs gegebene Beschreibung der gegenwärtigen Vermögenssituation privater Haushalte, in Bezug auf die immer noch bestehenden Ungleichheiten zwischen den alten und den neuen Bundesländern, münden. Die innere Struktur der Hausarbeit soll auf diese Weise ein argumentativ-verständliches Vorgehen garantieren, wobei der thematische Einstieg gleichzeitig das Ende der Arbeit bilden wird.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2018
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668631656
Auflage 1. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter