✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Psychologie der Erbtante

Die Psychologie der Erbtante

von Erich Mühsam
Softcover - 9783959136174
17,90 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Erich Kurt Mühsam (1878 - 1934), anarchistischer Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist, war als politischer Aktivist maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt. Hierfür wurde er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt, aus der er nach fünf Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. Als zentrale Figur der Schwabinger Bohème war er befreundet mit Heinrich Mann, Frank Wedekind, Lion Feuchtwanger, Fanny zu Reventlow und vielen anderen.

Im hier vorliegenden Werk heißt es: "Ich denke mit der Herausgabe dieses Buches einem tiefempfundenen Bedürfnis unserer Zeit, endlich Licht zu werfen in das Mysterium des Erbtanten-Erdenwallens, Rechnung zu tragen; ich denke all denen, die immer von neuem auf das Erblassen dieser oder jener Tante hoffen und sich immer von neuem über das Fehlschlagen ihrer Hoffnungen wundern, ein für alle Male den Star gestochen und nachgewiesen zu haben, wie töricht und unbedacht jener junge Mann handelte, der einst in einem Lokalblatte annoncierte: 3 gewöhnliche Tanten gegen eine Erbtante einzutauschen." Herausgekommen ist eine brillante scharfsinnige Satire, in der Mühsam an 25 Fallbeispielen demonstriert, wie man sich an das Vermögen von Erbtanten heranschleichen kann, wenn auch jedes Mal mit negativem Ausgang für die Erbschleicher.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeitsfrage

Details

Verlag Literaricon Verlag
Ersterscheinung Juli 2019
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 163 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783959136174
Seiten 104