✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die "Morgenbesuche im Ankleidezimmer einer alten Römerin"

Die "Morgenbesuche im Ankleidezimmer einer alten Römerin"

von Julia Eydt
Softcover - 9783346123190
14,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Journal des Luxus und der Moden konnte ein recht interessantes Angebot an Artikeln veröffentlichen, die sich der Antike in verschiedenen Formen widmeten. Hierzu zählen Anekdoten, Zitate, Rezensionen, Bildunterschriften, Verweise und Kommentare. Diese Arbeit wird nicht die Bandbreite antiker Rezeption im JLM ausmachen können, sondern sich den Beobachtungen eines der wohl wichtigsten Beiträger altertumskundlicher Themen widmen: Carl August Böttiger (1760-1835). Der Archäologe, Schriftsteller, Publizist und Pädagoge sowie spätere Leiter der Dresdener Antikensammlung ist u.a. für sein schriftstellerisches Werk bekannt und veröffentlichte in renommierten oder ¿zumindest¿ populären Blättern der Zeit.

Seine Artikel bilden die umfangreichsten Informationsquellen bzw. Beispiele der Antikenrezeption im v.a. 18. Jahrhundert. Insbesondere seine "Morgenbesuche im Ankleidezimmer einer alten Römerin" sind populär geworden und sollten den Alltag einer reichen römischen Matrona, in diesem Fall Sabina, anschaulich illustrieren.

Carl August Böttigers altertumskundliche Beiträge im "Journal des Luxus und der Moden" vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Antikenrezeption und -debatte

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2020
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346123190
Seiten 32