✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die gesammten Materialien zu den das Bürgerliche Gesetzbuch und seine... / Gesetz über das Liegenschaftsrecht in der Pfalz vom 1. Juli 1898

Die gesammten Materialien zu den das Bürgerliche Gesetzbuch und seine... / Gesetz über das Liegenschaftsrecht in der Pfalz vom 1. Juli 1898

Hardcover - 9783112352373
109,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 7 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsverzeichniß -- Alphabetisches Sachregister -- III. Abtheilung. Das Gesetz über das Siegentschaftsrecht in der Pfatz -- 1. Vorbemerkung -- 2. Vorlage des Gesetzentwurfs -- 3. Entwurf eines Gesetzes -- 4. Begründung des Entwurfs -- 5. Verhandlungen der freien Kommission -- 6. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten -- 7. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten -- 8. Beschluß der Kammer der Abgeordneten -- 9. Bericht des Reichsrathes Dr. von Schmitt -- 10. Protokoll des besonderen Ausschusses der Kammer der Reichsräthe -- 11. Stenographisches Protokoll der 52. öffentlichen Plenarsitzung der Kammer der Reichsräthe vom 3. Juni 1898 -- 12. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten -- 13. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten -- 14. Gesammtbeschluß beider Kammern -- 15. Gesetzestext -- 16. K. Allh. Verordnung, die Anlegung des Grundbuchs in der Pfalz betr., v. 28. Aug. 1898 -- 17. Bet. des K. Staatsministeriums der Justiz, die Anlegung des Grundbuchs in der Pfalz betr., v. 14. Sept. 1898 -- 18. Bek. d. K. Staatsministeriums der Finanzen, die Anlegung des Grundbuchs in den Landestheilen rechts des Rheins und in der Pfalz betr., v. 21. Ott. 1898

Details

Verlag De Gruyter
Ersterscheinung Dezember 1899
Maße 24 cm x 17 cm
Gewicht 582 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783112352373
Auflage Reprint 2020
Seiten 211