✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Auflösung ideologischer Konstrukte in Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum' und die postmoderne Entlarvung des Subjekts als Fiktion

Die Auflösung ideologischer Konstrukte in Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum' und die postmoderne Entlarvung des Subjekts als Fiktion

von Agnes Pfaff
Softcover - 9783668230620
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wohl populärste Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ¿Das Parfum¿ soll in folgender Interpretation auf seinen poststrukturalistischen Charakter hin befragt werden, wenn sich diese Art der Literaturtheorie auch nur zögerlich in Deutschland durchzusetzen begann. Ausgehend von der Dezentrierung des Subjekts, welche den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet, soll gezeigt werden, wie in Süskinds Roman metaphysische, althergebrachte Konstrukte durch die Figur des Grenouille ironisiert und parodiert werden, bis sie sich schließlich durch das Scheitern des ¿Helden¿ selbst in ihrer Künstlichkeit bloßstellen. Ferner werden die Aufklärung als Schlüsselepoche der Entstehung abendländischen Denkens und der Schriftkultur sowie Konzepte der Psychoanalyse zur Ich-Genese und die Geschlechterfrage näher behandelt werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2016
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668230620
Auflage 1. Auflage
Seiten 32