✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Der Universalroman "Der Jüngere Titurel" von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum 'Älteren Titurel' von Wolfram von Eschenbach

Der Universalroman "Der Jüngere Titurel" von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum 'Älteren Titurel' von Wolfram von Eschenbach

von Katharina Mewes
Softcover - 9783640203932
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,8, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Der Jüngere Titurel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit mit dem Thema ¿Der Universalroman ¿Der jüngere Titurel¿ von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum ¿(Älteren) Titurel¿ von Wolfram von Eschenbach¿ möchte ich hauptsächlich auf die eigene Qualität des Albrechtschen Titurels eingehen, dies allerdings kontrastiv zu Wolframs Werk setzen.

Im Folgenden werde ich eine kurze Vorbemerkung zur Entstehung und zu den Vorlagen dieses Großepos¿ geben und dann anschließend auf den Einbau der Wolframschen Fragmente eingehen. Innerhalb des Werkes erscheint mir die Darstellung der Brackenseilepisode sowie der Brackenseilinschrift als äußerst wichtig. An diesem Beispiel werde ich einen der Hauptunterschiede zwischen dem Werk Wolframs und Albrechts aufzeigen. Des Weiteren werde ich die Weiterführungen und Konkretisierungen Albrechts in einigen Punkten verdeutlichen und auf die Gründe dieser Um- und Aufarbeitung eingehen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640203932
Auflage 2. Auflage
Seiten 36