✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 199.967 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Der Nahostkonflikt aus neorealistischer Perspektive. Oslo und die Road Map

Der Nahostkonflikt aus neorealistischer Perspektive. Oslo und die Road Map

von Nils Kruchem
Softcover - 9783656569190
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kleinen Beitrag zur Analyse des Nahostkonfliktes aus der Position des

Neorealismus leisten. Die grobe Chronologie mit den wichtigsten Ereignissen des Konfliktes

möchte ich als bekannt voraussetzen, weshalb ich auf dessen konkrete Darstellung nur in

Bezug auf die zu analysierenden Gegenstände zurückgreife.

Unter dem Nahostkonflikt wird im Rahmen dieser Arbeit der seit der Staatsgründung Israels

immer wieder aufkeimende israelisch-palästinensisch-arabische Konflikt auf dem Territorium

des heutigen Israels, der palästinensischen Autonomiegebiete und auf den Gebieten Syriens,

Jordaniens, des Libanons und Ägyptens verstanden. Die Konfliktparteien werden dabei

primär als Israel und die Palästinenser bezeichnet, wobei auch noch die oben genannten

Staaten mit in den Konflikt involviert sind oder waren. Vom Begriff Palästina im Sinne eines

palästinensischen Staates möchte ich aus folgendem Grund absehen: Israel ist mit einem

Staatsvolk, einem Staatsgebiet und einer zweifelsohne legitimierten Staatsmacht nach der

Definition der Drei-Elementen-Lehre unproblematisch ein souveräner Staat, während es bei

den Palästinensern an der legitimierten Staatsmacht mangelt und das Staatsgebiet auch nicht

einheitlich ist, auch wenn die palästinensische nationale Identität natürlich unumstritten ist. So

hat die palästinensische Autonomiebehörde zwar weit reichende Verwaltungskompetenzen,

die jedoch insbesondere in Bezug auf die Sicherheitspolitik stark eingeschränkt sind. Des

Weiteren ist es in der Vergangenheit zu einer starken Spaltung der Staatsmacht zwischen

Hamas, Fatah und der palästinensischen Autonomiebehörde gekommen, was sich zum

Beispiel am derzeit im Wesentlichen von der Hamas kontrollierten Gazastreifen bemerkbar

macht. [...]

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656569190
Auflage 1. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter