✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 221.167 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Der Jahresabschluß von Daimler-Benz in der Form 20-F im Vergleich zum Jahresabschluß nach HGB

Der Jahresabschluß von Daimler-Benz in der Form 20-F im Vergleich zum Jahresabschluß nach HGB

von Heiko Juenger
Softcover - 9783838635668
38,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

InhaltsverzeichnisII

AbkürzungsverzeichnisV

AbbildungsverzeichnisVIII

A.Problemstellung1

B.Grundlegung2

I.Gläubigerschutz versus Kapitalmarktmarktinformation2

1.Rechtsgrundlagen der Rechnungslegungsvorschriften in Deutschland und den USA2

2.Vergleichende Darstellung zentraler deutscher und US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze4

II.Anforderungen der SEC an die Rechnungslegung ausländischer Emittenten - Funktion und Inanspruchnahmemöglichkeiten des Form 20-F6

C.Das Listing von Daimler-Benz an der New York Stock Exchange8

I.Der Daimler-Benz Konzern im Überblick8

II.Listingmotive von Daimler-Benz9

III.Der Weg zum Listing10

IV.Das Verhandlungsergebnis von Daimler-Benz mit der SEC11

1.Darstellung11

2.Bewertung des Verhandlungsergebnisses durch Daimler-Benz12

3.Kritik der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft am Verhandlungsergebnis13

D.Berichterstattungserfordernisse im Annual Report on Form 20-F und im Geschäftsbericht von Daimler-Benz im Vergleich14

I.Überblick.14

II.Allgemeine Berichterstattungserfordernisse15

III.Spezielle Berichterstattungserfordernisse19

1.Bestandteile des US-amerikanischen und deutschen Konzernabschlusses19

a)Consolidated Statement of Income / Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung19

b)Consolidated Balance Sheet /Konzernbilanz21

c)Consolidated Statement of Cash Flows23

d)Consolidated Statement of Changes in Stockholders? Equity25

e)Notes to Consolidated Financial Statements / Konzernanhang26

2.Der Konzernlagebericht als ergänzendes Informationsinstrument28

IV.Die Bedeutung des Konzernabschlusses in den USA und in Deutschland28

E.Die Überleitung von Konzern- Jahresergebnis und Eigenkapital auf US-GAAP als Kernbestandteil des Form 20-F30

I.Anpassung ausgewählter Positionen aufgrund von Inkompatibilitäten zwischen HGB und US-GAAP30

1.?Appropriated Retained Earnings? (zweckgebundene Rücklagen: Rückstellungen und Bewertungsmaßnahmen)30

2.Langfristige Fertigung32

3.Goodwill und Unternehmenszugänge33

4.Pensionsrückstellungen35

5.Währungsumrechnung37

6.Währungssicherungsgeschäfte38

7.Wertpapiere39

8.Latente Steuern40

II.Zwischenergebnis42

III.Gründe für die starken Abweichungen zwischen HGB- und US-GAAP Jahresergebnis von Daimler-Benz - dargestellt am Beispiel 199344

F.Diskussion und Ausblick47

I.Das Listing von Daimler-Benz als Präzedenzfall47

1.Konsequenzen für deutsche Konzerne47

2.Konsequenzen für die deutsche [¿]

Details

Verlag Diplom.de
Ersterscheinung Mai 2001
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.7 cm
Gewicht 146 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783838635668
Seiten 92