
- inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
In einem ersten Teil wird eine Darstellung der Belagerung und Eroberung Akkons, der damals bedeutendsten Kreuzfahrerstadt, gegeben. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Reaktion des christlichen Abendlandes auf dieses Ereignis, das als auslösendes Moment für den Verlust des gesamten Heiligen Landes gilt und mit dem die Historiographie gemeinhin das Ende der Kreuzzugsepoche festsetzt. Aufgrund zeitgenössischer Quellen wurde versucht, Materialien zur Beantwortung der Frage, weshalb am Ende des 13. Jahrhunderts ein neuer Kreuzzug unmöglich geworden war, beizubringen.
Details
Verlag | P.I.E. |
Ersterscheinung | Dezember 1975 |
Maße | 223 mm x 151 mm x 32 mm |
Gewicht | 452 Gramm |
Format | Taschenbuch |
ISBN-13 | 9783261016188 |
Auflage | Nicht bekannt |
Seiten | 319 |