
- inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Diese Untersuchung widmet sich der Frage, ob die Begründung des BGH zur Haftung aus formnichtiger Bürgschaft in entsprechender Anwendung des § 172 II BGB tragfähig ist. Zunächst werden Rechtsnatur und Zulässigkeit der Blanketterklärung geklärt. Denn die Frage, ob mit der Abgabe einer Blanketterklärung die gesetzlich bestimmte Schriftform gewahrt werden kann, rückt mit der Entscheidung des BGH auch die umstrittene dogmatische Einordnung der Blanketterklärung wieder ins Blickfeld. Handelt es sich um Stellvertretung, Botenschaft, oder welche Form der Arbeitsteilung liegt hier vor? Anschließend werden die Rechtsfolgen der formnichtigen Blankettausfüllung untersucht. Dabei wird zur Rechtsprechung des BGH kritisch Stellung genommen und ein interessengerechter Lösungsweg aufgewiesen.
Details
Verlag | Peter GmbH Lang |
Ersterscheinung | Februar 2004 |
Maße | 211 mm x 146 mm x 17 mm |
Gewicht | 341 Gramm |
Format | Taschenbuch |
ISBN-13 | 9783631513521 |
Auflage | Nicht bekannt |
Seiten | 257 |