✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Auktionen als Art des Verhandelns. Grundlagen und Theorien zu Auktionsformen, Bietern und Bietverhalten

Auktionen als Art des Verhandelns. Grundlagen und Theorien zu Auktionsformen, Bietern und Bietverhalten

von Sevgi Arican
Softcover - 9783346500410
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Bieterstrategien bei Auktionen theoretisch und experimentell zu untersuchen. Dabei werden unterschiedliche Wertschätzungen der Bieter betrachtet. Vor diesem Hintergrund soll der Frage nachgegangen werden, wann der Effekt vom Fluch des Gewinners auftritt.

Auktionen sind spezielle Formen des Handelns und bestehen aus Auktionator und Bietern. Ziele der Auktionen sind Pareto-Effizienz und Erlösmaximierung. Die Veräußerung von Gütern über Auktionen war schon in früheren Jahrhunderten üblich. In Babylon wurden junge Frauen auf dem Heiratsmarkt versteigert. Der Preis der Frau hing von ihrer Schönheit ab. Die größte Auktion fand im Jahre 193 nach Christi statt, als die prätorianische Garde nach dem Tod des Kaisers Pertinax das ganze Römische Reich versteigerte.

In den letzten Jahren haben Online-Auktionen an Bedeutung gewonnen. Das weltweit führende Internetauktionshaus ist eBay. Mögliche Gründe, die Online-Auktionen attraktiv machen, sind geringe Transaktionskosten und Ortsunabhängigkeit.

Eine Hypothesenüberprüfung durch experimentelles Verfahren

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346500410
Auflage 1. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter