✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Aspekte der Moderne in Italo Svevos 'La coscienza di Zeno'

Aspekte der Moderne in Italo Svevos 'La coscienza di Zeno'

von Martina Drautzburg
Softcover - 9783640447459
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Italo Svevos Roman "La coscienza di Zeno" entstand 25 Jahre nach seinem Vorgänger "Senilità". Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, welche Entwicklung hin zur literarischen Moderne in "La coscienza di Zeno" zu erkennen ist. Nachdem seine beiden ersten Romane Una Vita (1892) und Senilità (1898) von

Literaturkritikern und Lesepublikum weitgehend unbeachtet geblieben waren, hatte

Italo Svevo die Literatur schon fast aufgegeben. Erst die Bekanntschaft mit James Joyce

und dessen Ermunterung zum Schreiben veranlassten ihn schließlich dazu, 25 Jahre

später einen weiteren Roman zu veröffentlichen: La coscienza die Zeno (1923). Joyce

nennt diesen Roman Svevos bestes Werk und im Vergleich zu den beiden

vorhergehenden, Una Vita und Senilità sind deutliche Entwicklungen zu erkennen. Mit

Recht gehört La coscienza di Zeno heute zu den großen Romanen der Weltliteratur des

20. Jahrhunderts. Im folgenden soll die Frage beantwortet werden, was die Modernität

des Romans ausmacht. Zu diesem Zweck werden zunächst die wichtigsten

narratologischen Strukturen analysiert. Danach soll ausführlicher auf zwei entscheidende

Punkte der Erzählsituation eingegangen werden, nämlich den Ich-Erzähler

(bzw. das gedoppelte Ich) und die chronologische Ordnung. Anschließend soll ein

kurzer Vergleich mit Senilità die Weiterentwicklung in Italo Svevos Werk durch La

coscienza di Zeno zeigen. Ausgehend von der vorhergehenden Überlegungen bezüglich

den narrativen Strategien des Romans sollen ¿ mit besonderem Schwerpunkt auf die

Bedeutung der Erzählinstanz ¿ die Faktoren zusammengefasst werden, die die

Modernität von La coscienza di Zeno ausmachen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640447459
Auflage 2. Auflage
Seiten 16