✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Akteure in der Politik. Aufbereitung eines Textes aus der Politischen Bildung für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache

Akteure in der Politik. Aufbereitung eines Textes aus der Politischen Bildung für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache

von Christian Schwießelmann
Softcover - 9783668155831
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Zentrum für Lehrerbildung), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund im Schul- und Vorschulalter nimmt seit Jahren zu, in den Stadtstaaten betrifft dies mittlerweile beinahe ein Drittel aller Vorschulkinder unter sechs Jahren. 2013 stammten in Berlin beispielsweise 30,5 Prozent aller Vorschulkinder aus Einwandererfamilien, in denen nicht vorrangig Deutsch gesprochen wurde; in Bremen betrug der Anteil dieser Kinder 29,6 Prozent. Die lawinenartige Masseneinwanderung seit 2015 dürfte diese Situation nochmals verschärfen, allein im Land Berlin mussten 7.000 Kinder von Asylbewerbern in behelfsmäßig eingerichteten Willkommensklassen unterrichtet werden, weil in Deutschland alle Kinder der Schulpflicht unterliegen. Die Nachfrage nach speziellen Unterrichtsformaten für Lerner mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) dürfte in der Folge deutlich ansteigen.

Gerade in den Geistes- und Sozialwissenschaften sehen sich Lernende nichtdeutscher Erstsprache besonderen Herausforderungen gegenüber, die mit dem spezifischen Fachwortschatz der unterschiedlichen Themengebiete zusammenhängen. Während in den Naturwissenschaften das Vokabular spiral-curricular - d. h. stofflich wiederholend und aufbauend durch die gesamte Schullaufbahn - vermittelt wird, weisen die Bildungsinhalte in den Geschichts- und Politikwissenschaften eine eigenständige Terminologie auf, die extrem abhängig von den rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexten einer Zeitepoche oder eines Politikfeldes sind.

Daraus resultieren bei der Behandlung von Sachtexten Verständnisschwierigkeiten oder Fehlleistungen, die Lehrkräften mitunter nicht gleich auffallen und zur Überschätzung des Texterfassungsvermögens von DaZ-Lernern verleiten können. Die nachfolgende Aufbereitung eines Textes aus der Politischen Bildung zum Thema ¿Akteure in der Politik¿ soll dem vorbeugen und Handlungsmuster bzw. Lösungsstrategien für ähnlich gelagerte Probleme im künftigen Lehrerberuf entwerfen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2016
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668155831
Auflage 1. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter