✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 208.507 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Abkehr vom Kapitalismus - Die Reaktion der Bundesregierung auf die Wirtschafts- und Finanzkrise

Abkehr vom Kapitalismus - Die Reaktion der Bundesregierung auf die Wirtschafts- und Finanzkrise

von Sebastian Röder
Softcover - 9783656360773
14,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,9, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿...¿¿¿¿... 2- 4

2. Inhaltsverzeichnis¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿...¿¿¿.¿.. 5

3. Politik der Bundesrepublik Deutschland¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿.¿¿¿¿...¿¿¿..¿. 6- 9

3.1 Der Begriff der sozialen Marktwirtschaft.¿¿¿.¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿...¿¿¿¿ 6- 7

3.2 Die Rettung der Hypo Real Estate.¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿...¿¿¿¿ 7- 8

3.3 Eingriff in die Wirtschaft¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿....... 8- 9

4. Banken und Unternehmen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿..¿ 9-12

4.1 Die Komplexität des Marktes¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ 9-10

4.2 Hilfsgesetze versus Bedienmentalität¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿¿¿. 10-12

5. Politische Reaktionen auf die Krise¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿.12-16

5.1 Börsenkurse und Rating-Agenturen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. 12-13

5.2 Konjunkturpakete gegen die Krise¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿... 14

5.3 Umweltprämie für Automobilindustrie¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿... 14-15

5.4 Managergehälter¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.. 15

5.5 Verblassen marktliberaler Leitbilder ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...15-16

6. Marx¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. 16-18

6.1 Marx¿ Kapital¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. 16

6.2 Der Wissenschaftliche Sozialismus¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿... 17

6.3 Übertragbarkeit der marxistischen Theorien ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ 17-18

7. Fazit¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. 18-20

8. Quellenverzeichnis¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.. 21-24

8.1 Erläuterung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿. 21

8.2 Internet¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿ 21-24

8.3 Literatur¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ 24

9. Medienauswertung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿... 25

10. Erklärung zur selbständigen Anfertigung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿. 26

11. Anhang¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ 26-29

11.1 Chronologische Übersicht über die Krise¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿..¿¿ 27-28

11.2 Ordnungsraster der Medienauswertung

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656360773
Auflage 2. Auflage
Seiten 32

Schlagwörter