✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Hauptsache Image" oder Marken als Vewirtschaftlichung von Politik?

"Hauptsache Image" oder Marken als Vewirtschaftlichung von Politik?

von Daniela Steinert
Softcover - 9783656018506
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss die Basis für eine Diskussion politischer Marken

geschaffen werden: Der erste Teil der Arbeit behandelt deshalb das

Phänomen ¿Marke¿. Nachdem Entstehung und Entwicklung von

Marken in den Blick genommen werden, wendet sich die Arbeit der

Frage nach den Absichten einer Markenbildung zu: Welcher Zweck

und welche Wirkung werden Marken zugesprochen?

Es schließt sich im zweiten Teil der Arbeit die Betrachtung der

Politikmarke, einem neuen Trend in der politischen Kommunikation,

an. Aufbauend auf Teil eins werden Funktionen und Eigenschaften

aufgezeigt, um anschließend einen Vergleich zwischen Konsummarke

und Politikmarke zu ziehen.

Der dritte Teil ist der Versuch, die vorigen Kenntnisse mit

kulturwissenschaftlichen Fragestellungen zu untersuchen. Die Frage

nach der Ökonomisierung der Politik wird gestellt, wie auch die nach dem Charakter der Inszenierung von Politik. Ziel ist es, Politikmarken

auf ihre Funktionen hin zu überprüfen und in Frage zu stellen.

Ist Politikmarketing in dieser Form eine angemessene

Herangehensweise? Diese Frage kann erst im Fazit beantwortet

werden. Leider kann eine Antwort nie erschöpfend ausfallen und es

können mehr neue Fragen auftreten als Klarheit geschaffen wird. Ziel

der Arbeit ist es dennoch, das bisher wenig analysierte Phänomen

Politikmarke aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und

Antworten zu ermöglichen.

Wissenschaftliche Perspektiven zur Struktur und Funktion von Politikmarken

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.7 cm
Gewicht 135 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656018506
Auflage 1. Auflage
Seiten 84