✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Mein Gott, mein Gott,  warum hast du mich verlassen?" - "Es ist vollbracht!"

"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" - "Es ist vollbracht!"

von Angela Lintzen
Softcover - 9783640470945
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leidensgeschichte Jesu nimmt in der Überlieferung der Evangelien eine besondere Stellung ein. Sie hebt sich stark von den Berichten über Jesu öffentliches Wirken sowie seine Taten und seine Worte ab.

Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen das Interesse an einem Vergleich der Leidensgeschichte im Markus- und Johannesevangelium und die Frage, wie das Leiden und Sterben Jesu gedeutet wird. Zunächst müssen die literarischen Bedingungen und Zusammenhänge zwischen den vier Evangelien geklärt und dabei besonders die beiden zu untersuchenden Evangelien in den Blick genommen werden. Bei der anschließenden Analyse soll die Frage nach den Gemeinsamkeiten sowie Unterschieden der beiden Texte beantwortet und ihre besondere Literarizität und Konzeption erarbeitet werden. Dabei liegt der Schwerpunkt besonders auf der Deutung der Person Jesu. Aufgrund der Länge und Komplexität der Erzählungen über das Leiden und Sterben Jesu im Markus- und Johannesevangelium wird die Untersuchung dabei auf vier Abschnitte beschränkt: Die Verhaftung Jesu (Mk 14,43-52 und Joh 18,1-11), das Verhör vor dem Hohen Rat bzw. vor Hannas und die Verleugnung durch Petrus (Mk 14,53-72 und Joh 18,12-27), die Verhandlung vor Pilatus und die Verspottung Jesu durch die Soldaten (Mk 15,1-20a und Joh 18,28-19,16a) und Kreuzigung und Tod Jesu (Mk 15,20b-41 und Joh 19,16b-30.

Eine vergleichende Analyse der Passionsberichte nach Markus und Johannes

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640470945
Auflage 3. Auflage
Seiten 36