✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Look, Look!" - Koppelungen des Blickes in Alfred Hitchcocks "Rear Window"

"Look, Look!" - Koppelungen des Blickes in Alfred Hitchcocks "Rear Window"

von Martin Lengdobler
Softcover - 9783640741359
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der voyeuristische Blick ist in Alfred Hitchcocks ¿Rear Window¿ von 1954 ein bis ins Detail ausgearbeitetes Thema. Es handelt sich um einen beobachtenden Blick, wobei der Beobachtende selbst ungesehen bleibt. Er sieht genau hin, denn das Beobachten bringt dem Voyeur um so mehr Befriedung, wenn er Details eines Geschehens erkennen kann, das seine Neugier geweckt hat.

Diese Arbeit untersucht, wodurch Hitchcock eine Kopplung der Zuschauer an den Blick der Kamera erreicht. Dieser zunächst banale Ansatz erhält

dadurch besondere Bedeutung, dass die Koppelung des Zuschauers an den Film ¿Rear Window¿ nicht passiv erfolgt, sondern in einer Einführungssequenz aktiv vorgenommen wird. Um diese aktive Koppelung herausstellen zu können müssen Dispositive untersucht werden, besonders das Kinodispositiv nach Baudry, da sie ein wirkungsästhetisches Grundverhältnis bestimmen, das die Zuschauer zum Film selbst haben. Durch die Überprüfung des Kinodispositivs soll schließlich überlegt werden, inwieweit in dieser apparativen Anordnung eine Voraussetzung für die Koppelung des Blickes und im Weiteren eine Hintereinanderschaltung von Blicken und Anordnungen im Film ¿Rear Window¿ liegen.

Die Koppelung und die Verarbeitung von apparatvien Anordnungen bieten in Verbindung gebracht eine Basis, anhand derer ¿Ohnmachtsanfälle¿ erarbeitet werden können, die beim Beobachtenden, in seiner jeweiligen Position innerhalb oder außerhalb von "Rear Window", ausgelöst werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 79 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640741359
Auflage 2. Auflage
Seiten 44

Schlagwörter