Autorenfreundlich Bücher kaufen?!
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Pathologien des Lesens, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Begriffen Literatur und Wahnsinn scheint sich auf den ersten Blick eine klare Antinomie aufzutun; Literatur ist die Möglichkeit einer Verbalisierung ¿ denn in ihr manifestieren sich die sprachlichen Artikulationsmöglichkeiten. Der Wahnsinn kann zwar annähernd beschrieben werden, zumindest seine Symptome, da er sich über diese konstituiert ¿ eine Literarisierung des Wahnsinns erscheint dagegen nicht möglich.
Büchners Werk in einer Foucault'schen Relektüre
Details
| Verlag | GRIN Verlag |
| Ersterscheinung | November 2012 |
| Maße | 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm |
| Gewicht | 45 Gramm |
| Format | Softcover |
| ISBN-13 | 9783656298908 |
| Auflage | 2. Auflage |
| Seiten | 20 |