✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Nachdenken über Christa T.". Literatur und Politik in der DDR und die Auswirkungen auf Christa Wolfs Roman

"Nachdenken über Christa T.". Literatur und Politik in der DDR und die Auswirkungen auf Christa Wolfs Roman

von Martina Orsag
Softcover - 9783668020436
15,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 4,00, Sveüili¿te u Zagrebu, Sprache: Deutsch, Abstract: Christa Wolf (1929-2011) zählt zu den bekanntesten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Ihr Werk ist von den Lebensumständen in der DDR geprägt, so auch der Roman ¿Nachdenken über Christa T.¿ von 1968. Mittlerweile erlangte er weltweite Anerkennung und wurde in 13 Sprachen übersetzt. Doch bei seinem Erscheinen hatte Christa Wolf mit der Ablehnung ihres Werks in der DDR, staatlicher Zensur und sogar mit einem Auslieferungsverbot zu kämpfen.

In der vorliegenden Arbeit beschreibt die Autorin nicht nur den Roman und seine Geschichte. Sie geht auch auf die allgemeine Situation der Literatur und Politik in der DDR ein. Abschließend wird noch die Frauenproblematik in Christa Wolfs Roman betrachtet.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668020436
Auflage 1. Auflage
Seiten 16