✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Motivated Reasoning" in der Klimadebatte. Einfluss auf die Aufnahme und Rezeption von Informationen

"Motivated Reasoning" in der Klimadebatte. Einfluss auf die Aufnahme und Rezeption von Informationen

von Paul Volkert
Softcover - 9783346874528
15,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Technikzukünfte (ITZ)), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Forschungsfrage, inwiefern sich das Phänomen des Motivated Reasoning im Zusammenhang mit der Debatte um den anthropogenen Klimawandel beobachten lässt. Außerdem wird diskutiert, wie sich starke Voreinstellungen zum Thema Klimawandel auf die Informationsaufnahme von Individuen ausüben und welche Rolle sie bei der Rezeption von neuen Informationen spielen.

Diese Hausarbeit beinhaltet eine Auswahl von zehn Studien, die das Phänomen des Motivated Reasoning beobachtet und erforscht haben. Einige der Studien beziehen sich konkret auf das Themenfeld des Klimawandels. Obwohl sich Wissenschaftler über den Einfluss des Menschen auf die Erderwärmung einig sind, gibt es immer noch Menschen, die sich von Fakten abwenden und den Zusammenhang zwischen menschlichen Entwicklungen und der Veränderung des Klimas leugnen. Wie im späteren Teil dieser Arbeit beschrieben, hat motiviertes Denken einen starken Einfluss auf die Rezeption von Informationen und daher vermuten die folgenden Studien eine Korrelation zwischen der Leugnung des anthropogenen Kimawandels und der motivationsgeleitenden Denkweise von Klimawandelleugnern.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2023
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346874528
Auflage 1. Auflage
Seiten 24