✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Mario und der Zauberer": Eine Warnung vor dem Faschismus in Deutschland am Beispiel Italiens?

"Mario und der Zauberer": Eine Warnung vor dem Faschismus in Deutschland am Beispiel Italiens?

von Svenja Gerbendorf
Softcover - 9783640934058
16,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Thomas Manns Novellen und Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Werke Thomas Manns ist die Novelle ¿Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis¿, welches er 1929 während eines Aufenthaltes an der Ostsee schrieb und das im Jahr 1930 erschien. Es ist gleichzeitig eines der meistanalysierten Werke Manns. In der Forschung sind sehr viele und sehr verschiedene Interpretationen und Interpretationsansätze vertreten. Dies liegt wohl hauptsächlich an den unterschiedlichen Aussagen, die der Autor im Laufe der Zeit zu der Novelle getätigt hat, beruhend auf seinen wechselnden politischen Ansichten.

Die Novelle beruht auf einem zweiwöchigen Badeurlaub, den Thomas Mann mit seiner Familie im September 1926 nach Forte dei Marmi unternahm. Einige der erzählten Vorfälle hat die Familie tatsächlich so erlebt. So wird denn auch über einen wachsenden Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit berichtet. Aber war der einzige Zweck, zu dem Thomas Mann die Novelle schrieb, der, einen Reisebericht abzuliefern? Oder wollte er noch mehr? Er sah, wie sich die faschistische Diktatur in Italien immer mehr etablierte. Sah er auch Gleiches in Deutschland herannahen und wollte davor warnen?

Dies zu klären ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Daraus resultierend wird als erstes der italienische Faschismus behandelt um einen Überblick über den geschichtlichen Kontext zu gewinnen. Anschließend wird auf Thomas Manns Verhältnis zu Italien und später auch zur Politik eingegangen. Danach wird der Inhalt der Novelle kurz geklärt, um schließlich die Warnungen in ¿Mario und der Zauberer¿ herauszuarbeiten.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640934058
Auflage 2. Auflage
Seiten 24