✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Harmonisierung der Gesichtsproportionen durch Genioplastik"

"Harmonisierung der Gesichtsproportionen durch Genioplastik"

von Adarsh Choudhary, R. Sumukh Bharadwaj und Saikrishna Degala
Softcover - 9786206988588
60,90 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Die Genioplastik ist ein vielseitiger chirurgischer Eingriff, der mit verschiedenen Techniken wie der gleitenden Genioplastik oder Kinnimplantaten durchgeführt werden kann. Bei der gleitenden Genioplastik wird der Kinnknochen durchtrennt und neu positioniert, um ihn entweder vor- oder zurückzuschieben und Probleme wie ein schwaches oder übermäßig vorstehendes Kinn zu beheben. Bei Kinnimplantaten hingegen werden synthetische Materialien eingesetzt, um die Größe oder Form des Kinns zu vergrößern. Die Chirurgen passen diese Verfahren individuell an die Gesichtsstruktur und das gewünschte Ergebnis an, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen. Neben kosmetischen Zwecken wird die Genioplastik auch bei rekonstruktiven Eingriffen eingesetzt, um angeborene Defekte oder Verletzungen zu korrigieren, die das Aussehen oder die Funktion des Kinns beeinträchtigen. Die Genioplastik erholt sich unterschiedlich, ist aber in der Regel mit Schwellungen und Unannehmlichkeiten verbunden, wobei das vollständige Ergebnis erst mit fortschreitender Heilung sichtbar wird. Insgesamt ist die Genioplastik eine wirksame Methode zur Verbesserung der Gesichtsharmonie und zur Wiederherstellung des Selbstbewusstseins bei Personen, die ihr Kinn verschönern möchten.

Kinn modellieren: Das Genioplastik-Verfahren

Details

Verlag Verlag Unser Wissen
Ersterscheinung Dezember 2023
Maße 22 cm x 15 cm x 0.8 cm
Gewicht 191 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9786206988588
Seiten 116

Schlagwörter